Betreff: UGG Boots – Bis zu 70% Rabatt! Black Friday Woche!
Von: UGG Boots – info@cpahostss.com
UGG ONLINE STORE.7 DAYS FREE RETURNS.24*7 CUSTOMERS SERVICE.
Can not see below pictures, try to click this link: http://www.destiefel.com
Der Link führt auf die Webseite: „http://www.destiefel.com/“ und dort gibt es wirklich unglaubliche Angebote. Diese UGG Boots sind zwischen 30 und 100 Euro zu bekommen und sind um 70% herabgesetzt. Wer die Marke „UGG“ kennt, weiß sofort, dass solche
Preise utopisch sind. Es sind definitiv Fälschungen. Allerdings steht auch nirgends auf der Seite, dass es Original-Ware ist. 🙂
Weshalb ich auf so einer Seite niemals bestellen würde: gefunden bei http://facto24.de/2013/10/10/ugg-boots-shops-sind-oft-fake-und-betrug/
Woran ist ein Fake-Shop zu erkennen:
– die Preise sind stets weit unter dem marktüblichen Niveau (30 bis 70 Prozent)
– die Seite ist erst sehr kurz online
– zum Seiten-Inhaber oder der Betreiberfirma gibt es keine oder nur sehr spärliche Informationen
– es wird auf Vorkasse oder anonymen Zahlungsmittel bestanden
– es gibt nur wenige oder keine Bewertungen in den einschlägigen Verbraucher-Portalen
– es gibt viele Beschwerden in Verbraucherschutzforen über den Shop (“warte schon lange auf Lieferung”…, “werde immer vertröstet”…)
– es gibt bereits ganz konkrete Warnungen vor der Webseite
– im Impressum ist eine Briefkastenfirma oder eine obskure ausländische Adresse als Firmensitz eingetragen. Email-Kontakt zumeist nur über eine Freemail-Adresse
– es gibt keine (oder auch: keine kostenlose oder kostengünstige) Kontaktmöglichkeit zum Seitenbetreiber wie eine gültige Telefonnummer
Fast alles trifft bei der Webseite: „destiefel.com“ zu.
Es gibt noch ein Problem und gefunden bei http://facto24.de/2013/10/10/ugg-boots-shops-sind-oft-fake-und-betrug/
Wer bei dubiosen Shops im Ausland (speziell China) bestellt hat, riskiert nicht nur eine saftige Strafe vom Zoll (falls überhaupt Ware geliefert wird) für Nachverzollung und fällige Einfuhrumsatzsteuer – im Extremfall besteht auch die Gefahr einer teuren Abmahnung wegen Import von Warenfälschungen. Die so importierte Ware wird ausserdem der zollamtlichen Vernichtung zugeführt.

![[Gültiges RSS]](https://validator.w3.org/feed/images/valid-rss-rogers.png)

Danke für Deinen super Tipp !! Ein explizit auf der Webseite ausgewiesenes Impressum auf der Hauptseite kann ich nicht finden. Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, das meine Chrome Erweiterung :“IP Whois & Flags Chrome & Websites Rating“ als Lokalisierung:China, Beijing, Beijing anzeigt. Ich denke diese Aussage ist eindeutig !!
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Gruss Peter Neumous aus HH
Hallo Peter, danke für die Info und das nette Feedback. 🙂